Bedeutung des Managements von Technologie-, Cyber- und Datenschutzrisiken für die digitale Transformation

In vielen Organisationen werden Technologie-, Cyber- und Datenschutzrisiken unter dem Begriff „IT-Risiken“ zusammengefasst. Heutzutage ist die Informationstechnologie die treibende Kraft für geschäftliche Innovation und Wettbewerbsvorteile. Organisationen auf der ganzen Welt treiben die digitale Transformation voran, um außergewöhnliche Kunden-Experiences zu bieten, die Produktivität radikal zu steigern und neue Geschäftseinblicke zu gewinnen.
Die digitale Transformation ist eine große Chance, birgt aber auch enorme Risiken. Mit der explosionsartigen Zunahme neuer Systeme und Anwendungen in Organisationen steigt auch die Zahl der Probleme, die auftreten können. Die Verwaltung von IT-Risiken ist unabdingbar. Organisationen, die IT-Risiken effektiv verwalten und in Echtzeit auf aufkommende Bedrohungen reagieren, können die Vorteile der digitalen Transformation bedenkenlos nutzen. Jene, die dies nicht tun, müssen mit Geschäftsunterbrechungen, Rufschädigung, rechtlichen Konsequenzen und einer grundlegenden Behinderung von Innovationen rechnen.
In diesem E-Book erfahren Sie mehr über die drei Grundpfeiler für die Transformation des IT-Risikomanagements:
©2023, ServiceNow. All rights reserved.