Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos und Videos
Information nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung
Für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit fertigen wir auf dieser Veranstaltung Fotos und Videos (im folgenden Aufnahmen) der Versammlung (Menschenmenge) und von Personen in besonderen Rollen (z.B. Personen, die öffentlich eine Rede halten oder etwas präsentieren) an.
Wir veröffentlichen diese Aufnahmen
- auf unserer Internetseite,
- auf unseren Seiten in sozialen Netzwerken (LinkedIn oder Instagram) und
- zur Gestaltung in elektronischen Newslettern.
Wenn Sie auf keiner Aufnahme erscheinen wollen, bitten wir Sie, dies der Person, die Aufnahmen macht, mitzuteilen. Achten Sie bitte auch selbst darauf, nicht ins Bild zu laufen, wenn Aufnahmen gemacht werden.
Nähere Informationen:
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung hinsichtlich der Aufnahmen von Fotos und Videos ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen, basierend auf unserem Interesse, die Veranstaltung für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit mit Lichtbildern und Videoaufnahmen zu dokumentieren und diese dann zu Informations- und Repräsentationszwecken zu verwenden). Sie können der Datenverarbeitung widersprechen. Wir prüfen Ihren Widerspruch dann.
Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Darüber hinaus haben Sie als betroffene Person das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
In Baden-Württemberg ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Syscovery Solve & Serve GmbH
Geschäftsführer Michael König
Käfertaler Str.190
68167 Mannheim
E-Mail
Tel.: 0621/71768-20
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Pflichten werden wir von unserem Datenschutzbeauftragten unterstützt.
Bitkom Servicegesellschaft mbH, Albrechtstraße 10, 10117 Berlin,
E: Mail: , Tel: +49 30 27576524
Die Bitkom Servicegesellschaft mbH ist als externer Datenschutzbeauftragter gesetzlich verpflichtet, die Anfragen betroffener Personen vertraulich zu behandeln.