Zum Hauptinhalt springen
Bookings ist eine Microsoft 365-App, die das Planen und Verwalten von Terminen vereinfacht. Die App umfasst einen webbasierten Buchungskalender und lässt sich in Outlook integrieren, um den Kalender Ihrer Mitarbeiter zu optimieren, sodass Ihre Kunden flexibel eine Zeit buchen können, die für sie am besten geeignet ist. Durch Bookings sparen Sie Zeit bei der Terminplanung, die Sie besser Ihren Kunden widmen können.
Microsoft 365 Symbol

Dieser Service ist Bestandteil von Microsoft 365

Microsoft Bookings Icon

Video Microsoft 365: Microsoft Bookings Überblick

Verwalten Sie Ihre Termine und Ihren Kalender online mit der optimierten Microsoft Bookings-Funktion.
Überblick

Wichtige Funktionen von Microsoft Bookings

Microsoft Bookings ist die schnelle Alternative für Ihre Terminplanung. Passen Sie Termindetails und Buchungsanforderungen an, und legen Sie einen Pool von Servicekräften fest. So geht die Buchung Ihnen und Ihren Kunden schnell von der Hand. Bookings ist in den persönlichen Microsoft 365-Kalender integriert, damit Kunden schnell freie Termine finden und keine Doppelbuchungen entstehen. 

Microsoft Bookings bietet zudem die Möglichkeit, Dienstleistungen online anzubieten: mit Microsoft Teams. Für jede gebuchte Onlinebesprechung wird ein Link erstellt, der die Teilnahme von praktisch jedem Ort möglich macht. Bookings steht auch als App in Teams zur Verfügung. So lassen sich direkt in Teams Kalender erstellen, Servicekräfte zuweisen, neue Termine planen und Besprechungen halten.

Microsoft Bookings bietet flexible und anpassungsfähige Optionen, die auf die unterschiedlichen Planungsanforderungen von Abteilungen und Einzelpersonen sowie auf diverse Terminangebote zugeschnitten sind. Sie können mehrere Bookings-Kalender anlegen und verwalten, die wie gemacht für Ihre Anforderungen sind. Bieten Sie mehrere Kalender an, und bestimmen Sie individuell das Layout, die Informationen auf der Buchungsseite, Mitarbeitende, Terminangebote und die Art der Kommunikation.

Microsoft Bookings bietet Besuchern Ihrer Buchungsseite vielfältige Möglichkeiten: Terminbuchung, Bestätigungs-E-Mails und Kalendereinladungen. Die Kunden können ihren Onlinetermin eigenständig verlegen oder stornieren – trotzdem sind alle auf demselben Stand. Wenn Sie im Namen eines Kunden eine Buchung vornehmen, müssen Sie nur die gewünschten Details in Bookings eintragen. Alle Bestätigungen und Erinnerungen werden automatisch versendet. Und auch Terminänderungen lassen sich bequem nachhalten.

Häufige Fragen zu Microsoft Bookings

Wie funktioniert die Buchung/Terminplanung per App?

Die Buchungs- und Terminplanungs-App ist eine Onlineanwendung, die in Ihren Kalender integriert ist und Ihnen die individuelle Terminplanung erleichtert. Diese App sorgt dafür, dass Ihnen und Ihren Kunden keine Doppelbuchungen unterlaufen.

Die Microsoft Bookings-Apps für iOS und Android  wurden bereits im Februar 2023 aus den App Stores  entfernt. Der Dienst funktioniert wie gewohnt  weiterhin über die Onlineanwendung.

Ist Microsoft Bookings in andere Anwendungen integriert?
Microsoft Bookings steht nahtlos in weiteren Microsoft-Anwendungen wie Microsoft Outlook-Kalender, Microsoft Teams usw. zur Verfügung. Durch diese Integrationen können Sie Termine aus Microsoft Bookings ganz einfach in Ihre privaten und beruflichen Kalender übertragen.
Welche Vorteile hat ein System für die Onlineterminplanung?
Onlinebuchungssysteme können Ihnen und Ihrem Unternehmen eine Menge Zeit und Arbeit sparen, da die Abstimmung von Terminplänen entfällt. Mit einem Tool für die Onlineterminplanung können Sie freie Termine im Kalender einfach überblicken, auch wenn Sie nicht im Büro sind. Außerdem verhindert ein Onlinebuchungssystem Doppelbuchungen, da die Terminverfügbarkeit in Echtzeit angezeigt wird.
Wie wichtig ist die Vorausplanung von Besprechungsterminen?
Die Vorausplanung von Besprechungen und Terminen ist wichtig, damit sich keine Termine überschneiden. Doppelbuchungen sorgen bei Kunden oft für Ärger. Denn sie müssen sich so lange gedulden, bis ein neuer Besprechungstermin frei wird. Durch die Planung von Besprechungen stellen Sie sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind und keine böse Überraschung erleben.
Was versteht man unter einer Doppelbuchung?
Eine Doppelbuchung entsteht dann, wenn mehrere Besprechungen oder Termine auf dieselbe Zeit fallen. Mit einem Terminplanungs- oder Buchungstool ist die Terminverfügbarkeit immer auf dem neuesten Stand, sodass keine Doppelbuchungen vorkommen.
Was ist eine Stornierungsrichtlinie?
Eine Stornierungsrichtlinie bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen einen gewissen Schutz, falls Kunden in letzter Minute absagen. In solchen Fällen entstehen Lücken im Terminplan, die Sie möglicherweise Geld kosten. Eine Stornierungsrichtlinie sollte dem Kunden zum Zeitpunkt der Buchung angezeigt werden, damit er keine unerwarteten Folgen befürchten muss. Mit einer Stornierungsrichtlinie vermeiden Sie Ärger durch kurzfristige Absagen oder nicht wahrgenommene Termine.

Voraussetzungen zur Verwendung von Microsoft Bookings

  • Microsoft 365-Abonnement

    Um Bookings zu verwenden, müssen Sie ein unterstütztes Microsoft 365-Abonnement haben und Outlook Web App oder Outlook im Web aktiviert haben.

  • Bookings-Web-App
    Sie können Bookings in der App-Auswahl in der Microsoft 365-Weboberfläche finden. Dort können Sie einen oder mehrere Kalender erstellen, Ihre Dienste, Zeiten und Mitarbeiter festlegen und Ihren Bookings-Kalender online veröffentlichen.
  • Terminbuchung
    Ihre Kunden können dann über einen Link oder einen iFrame auf Ihrer Website auf Ihren Kalender zugreifen und einen Termin buchen.
  • Automatische Benachrichtigung
    Sie und Ihre Mitarbeiter erhalten automatische Benachrichtigungen per E-Mail über die Buchungen und können diese über die Bookings-Web-App oder in Teams verwalten.
Letzte Änderung: 2025-10-10
Portfolio