Zum Hauptinhalt springen

Mit und ohne Teams:
Neue Microsoft 365 Pläne ab Oktober '23

Fragen und Antworten

Mit und ohne Teams:
Neue Microsoft 365 Pläne ab Oktober '23

Microsoft ändert seine Microsoft 365- und Office 365-Angebote für Geschäftskunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz. In Zukunft können Kunden entscheiden, ob sie mit oder ohne Microsoft Teams arbeiten möchten.

 

Nachdem die Europäische Kommission im Juli 2023 eine formelle Untersuchung eingeleitet hat, ob Microsoft seine Kommunikations- und Kollaborationslösung Teams unzulässigerweise mit seinen Business-Suiten bündelt, reagiert Microsoft und nimmt nun proaktiv Änderungen an den Microsoft 365- und Office-Business-Suiten vor. Die Salesforce-Tochter Slack hatte sich bereits vor drei Jahren bei der Europäischen Kommission darüber beschwert.

Grundlegende Änderungen

  • Ab dem 1. Oktober 2023 wird Microsoft im EWR und in der Schweiz neue kommerzielle Microsoft 365- und Office 365-Suiten einführen, die Teams nicht enthalten werden. Die Angebote ohne Teams werden zu einem niedrigeren Preis angeboten. Gleichzeitig werden neue Teams-Angebote eingeführt, sodass Teams weiterhin als eigenständiges Produkt gemietet werden kann. Die neuen Produkte werden mit der Abkürzung EEA (Europäischer Wirtschaftsraum) gekennzeichnet. Die Änderung hat keine Auswirkungen auf bestehende Abonnements.

  • Microsoft wird die Interoperabilität zwischen Teams und konkurrierenden Kommunikations- und Kollaborationslösungen verbessern, indem offene Schnittstellen und Standards unterstützt werden, die es anderen Anbietern ermöglichen, ihre Dienste in Microsoft 365 und Office 365 zu integrieren.

  • Microsoft wird die Transparenz und Auswahl für Kunden erhöhen, indem es ihnen klarere Informationen über die Funktionen und Preise seiner Produkte zur Verfügung stellt und ihnen die Möglichkeit bietet, Teams zu deaktivieren oder zu deinstallieren, wenn sie es nicht nutzen möchten.

Änderungen an den Microsoft 365 Business-Suites

Die aktuellen Microsoft 365 Business-Suites werden neben den neuen Angeboten bestehen bleiben. Kunden im EWR und in der Schweiz haben die Wahl zwischen den bestehenden Suiten Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium mit Teams oder den neuen EWR-spezifischen Versionen Microsoft 365 Business Basic EEA, Microsoft 365 Business Standard EEA und Microsoft 365 Business Premium EEA ohne Teams.

Änderungen an Unternehmenspaketen

Mit der Einführung der neuen kommerziellen Produktlinie wird der Verkauf der aktuellen Enterprise-Suites, die Teams enthalten, für neue Abonnenten eingestellt. Infolgedessen werden die Suiten Office 365 E1, Office 365 E3, Office 365 E5, Microsoft 365 E3 und Microsoft 365 E5 mit Teams für neue Abonnenten im EWR und in der Schweiz nicht mehr verfügbar sein.

  • Kunden, die derzeit eine der betroffenen Suiten abonniert haben, haben neue Optionen. Sie können ihre aktuellen Pläne wie gewohnt weiter nutzen, verlängern und neue Plätze hinzufügen. Wenn sie auf die neue Produktpalette umsteigen möchten, können sie dies tun, wenn ihr Vertrag ausläuft oder verlängert wird.

  • Neue Abonnenten von Office/Microsoft 365 Enterprise-Suites, die Teams ihren Endbenutzern zur Verfügung stellen möchten, müssen zwei SKUs erwerben: eine EWR-spezifische Microsoft 365- oder Office 365 EWR-Suite und Microsoft Teams EWR.

Änderungen an Frontline-Suites

Die aktuellen Frontline-Suites werden neben den neuen Angeboten bestehen bleiben. Kunden im EWR und in der Schweiz haben die Wahl zwischen den bestehenden Microsoft 365 F1-, Office 365 F3- und Microsoft 365 F3-Suites mit Teams oder den neuen EWR-spezifischen Versionen Microsoft 365 F1 EEA, Office 365 F3 EEA und Microsoft 365 F3 EEA ohne Teams.

Weitere Fragen und Antworten