Zum Hauptinhalt springen

Kanban Praxis:
Effizientes Arbeiten durch klare Prioritäten

Illustration: lernen, anwenden, verbessern

Kanban Praxis:
Effizientes Arbeiten durch klare Prioritäten

Im hektischen Arbeitsalltag ist die Priorisierung von Aufgaben eine ständige Herausforderung. Besonders als Entscheider stehen Sie täglich vor der Frage: Welche Aufgaben müssen zuerst erledigt werden, und welche können warten? Die Kanban-Methode bietet hier eine effektive Lösung.

Die richtige Reihenfolge

Ein bekannter Ansatz zur Priorisierung lautet: „Eat that frog“. Diese Methode empfiehlt, die unangenehmste oder komplexeste Aufgabe gleich zu Beginn des Tages zu erledigen. Warum? Weil die mentale Belastung sinkt und Sie sich danach produktiver den restlichen Aufgaben widmen können. Dieser Ansatz ist nicht nur im Tagesgeschäft sinnvoll: Auch bei der Wochenplanung mit Kanban kann es helfen, komplexe Aufgaben frühzeitig einzuplanen, um Engpässe zu vermeiden. So steigern Sie die Effizienz langfristig.

Unliebsame Aufgaben zuerst

Oft neigen wir dazu, einfache und angenehme Aufgaben vorzuziehen. Doch genau hier liegt die Falle: Komplexe und unangenehme Aufgaben bleiben liegen, häufen sich und belasten langfristig. Indem Sie sich bewusst entscheiden, schwierige Aufgaben zuerst zu erledigen, schaffen Sie Raum für effizienteres Arbeiten und können sich unbelastet den leichteren Tätigkeiten widmen.

Arbeiten mit Serviceklassen

Die Kanban-Methode bietet nicht nur eine visuelle Darstellung von Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Serviceklassen zu definieren. Diese Klassen helfen Ihnen dabei, Aufgaben nach ihrer Priorität und Dringlichkeit einzuordnen. Typische Serviceklassen sind etwa "Expedite" für dringende und kritische Aufgaben, "Fixed Date" für termingebundene Tätigkeiten, "Standard" für reguläre Aufgaben und "Intangible" für langfristige Verbesserungen.

Indem Sie Aufgaben in solche Klassen einteilen, erkennen Sie auf einen Blick, welche Tätigkeiten sofortiges Handeln erfordern und welche eingeplant werden können. So gelingt es Ihnen, auch in stressigen Phasen den Überblick zu behalten und gezielt auf Veränderungen zu reagieren.

Erfolgreiche Priorisierung mit Syscovery

Nutzen Sie die Vorteile der Kanban-Methode, um Ihre Organisation effizienter und produktiver zu gestalten. In unseren Kanban-Trainings lernen Sie, wie Sie Bottlenecks identifizieren und nachhaltig beseitigen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren!

19. Mai 2025
Dieser Beitrag ist Teil einer Serie über Kanban, eine Methode zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, die sich mit der Verbesserung des Arbeitsflusses, der Reduzierung von Durchlaufzeiten und der Steigerung der Effizienz in Unternehmen befasst.