
Microsoft kündigt neue Cloud-Lösungen für mehr Datensouveränität an

Mit den neuen Angeboten stellt Microsoft Unternehmen drei verschiedene Varianten zur Verfügung, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
Sovereign Public Cloud:
Diese Lösung ermöglicht es europäischen Kunden, ihre Daten sicher in Europa zu speichern und zu verarbeiten, ohne dass zusätzliche Migrationen erforderlich sind. Die Verwaltung und der Betrieb werden ausschließlich durch europäisches Personal durchgeführt. Die Sovereign Public Cloud ist derzeit in der Vorschau und wird im Laufe des Jahres 2025 für alle europäischen Cloud-Regionen allgemein verfügbar sein.
Sovereign Private Cloud:
Diese Option bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Microsoft 365 und Azure-Dienste in stark geschützten, lokal kontrollierten Umgebungen einzusetzen, die höchste Anforderungen an Datensicherheitsstandards erfüllen. Die Sovereign Private Cloud, einschließlich Microsoft 365 Local, befindet sich ebenfalls noch in der Vorschauphase und soll Ende des Jahres für alle Kunden nutzbar sein.
National Partner Clouds:
Diese Clouds, die durch lokale Partnerschaften betrieben werden, sind bereits aktiv. In Deutschland ermöglicht Delos Cloud die Nutzung einer souveränen Cloud für den öffentlichen Sektor, während in Frankreich Bleu als "Cloud de Confiance" für ähnliche Aufgaben bereitsteht.
Zusätzlich führt Microsoft neue Funktionalitäten ein, die bereits für erste Tests und Konfigurationen verfügbar sind:
Mit den neuen souveränen Cloud-Lösungen bietet Microsoft Unternehmen in Europa flexible Optionen, um Datensouveränität und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Während einige Technologien wie die Sovereign Public und Private Clouds noch in der Vorschau sind und bis Ende 2025 allgemein verfügbar werden, sind die National Partner Clouds bereits aktiv und können ab sofort genutzt werden.